Aktuelles


E-Mail Newsletter

Beim Newsletter anmelden und monatlich die neusten Geschichten, Texte oder Neuigkeiten rund ums Buch bequem ins E-Mail Postfach geliefert bekommen.


Jetzt auch auf medium!

Deutsche und englische Artikel zu verschiedenen Themen jetzt auch auf medium zu lesen.


Blog online

Kurzgeschichten, Essays und vieles mehr gibt es zukünftig unter dem Reiter Blog zu lesen.


Buchtrailer zu "Amalias Song"

Neuer Kriminalroman - "Amalias Song"

 

Der Tod des erst achtzehnjährigen Basketballtalents Amalia Steen erschüttert ganz Urberach. Nur ihr Freund zweifelt daran, dass es ein Unfall war, bis ein Lied im Internet auftaucht. Amalias Song bringt eine gefährliche Lawine ins Rollen, denn er erhebt schwere Vorwürfe gegen die Präsidentin des BBC Kronberg, Nele von Goltz, die mit ihrem Verein kurz vor ihrer ersten Saison in der 1. Damenbasketball-Bundesliga steht. Damit geht ein Traum für sie in Erfüllung. Doch wäre Nele für dieses Ziel auch über eine Leiche gegangen?

Kurz nach Erscheinen von Amalias Song wird Nele von einem Unbekannten erpresst wird.

Jemand scheint hinter ihre Machenschaften im Verein gekommen zu sein. Nele lässt sich in eine Falle locken und es kommt zu einer tödlichen Verwechslung

 

Presseartikel zu "Amalias Song"

meine-News.de

 

Ein Mainhattan-Krimi rund um Doping, Basketball und Deutsch-Rap  

Von Gustav Teschner

 

Dass ich nicht nur bei den altbewährten Genres und Themen bleiben soll, zeigte mir kürzlich das Buch "Amalias Song" von Verena Wilmes. Ein Sportkrimi von regionalem Charakter, spielt er doch in Frankfurt bzw. im Taunus und ist dann auch noch im mainbook-Verlag erschienen. Normalerweise lese ich wenig Regionales und mit Basketball habe ich auch nicht besonders viel am Hut.

 

Trotzdem war ich gespannt auf das Buch, das ganz unscheinbar daherkommt. Der Prolog liest sich flüssig und wirft Fragen auf, die der Leser unbedingt beantwortet haben möchte - ein guter Einstieg in den Krimi. Die eigentliche Handlung spielt knapp 3 Jahre nach Amalias Tod. Amalia war Basketballerin in Kronberg und kurz vor dem Sprung nach ganz oben. Das sind einige andere auch und so lernen wir nach und nach verschiedene Charaktere kennen, die im Zusammenhang mit dem Basketballverein stehen, bei dem nicht alles ganz normal abzulaufen scheint. Schnell sind erste Anzeichen von illegalem Doping und einem grausamen Leistungsdruck für die Spielerinnen zu sehen. ...

 

 

Sulzbacher Anzeiger


Kryptonit

 

Wenn jeder Mensch ein Kryptonit – eine Schwachstelle – hat, so ist der Frankfurter Professor Burkhard Wöller das Kryptonit gleich mehrerer Menschen. Maria Jahn hat er um den größten Erfolg ihrer Basketballkarriere gebracht, seinen Professorenkollegen Jakob Retter hat er bloßgestellt und Martin Trenker droht wegen ihm alles zu verlieren. Keiner der drei kann ihm verzeihen.

 

Wöller scheint bei allem was er anpackt Erfolg zu haben. Doch als man seine Leiche im Sulzbacher Eichwald mit Zyankali vergiftet findet, wird schnell klar, auf welch faulem Fundament sein Leben basierte. Die Hofheimer Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf. Doch wem der raffinierte Racheplan wirklich gilt, wer endgültig sein Kryptonit auslöschen will, erkennen die Kommissare erst, als es fast zu spät ist

 


Presseartikel zu "Kryptonit"

Rhein-Main Extra Tipp

Bad Soden – Als Spielerin der Rhein-Main Baskets ist Verena Wilmes für Körbe zuständig. Doch die Bad Sodenerin hat noch ein anderes Talent: Jetzt ist ihr erster Krimi erschienen. Es geht um einen toten Professor und die Frankfurter Basketballszene. Von Kristina Bräutigam

Rezension ABS-Lese-Ecke

Rezension: "Kryptonit - Ich kenne deine Schwäche" Von Ann-Bettina Schmitz

 

Das Buch: [...] Die Geschichte selber ist spannend und wartet immer wieder mit überraschenden Wendungen auf. So ist der Leser ebenso wie die beiden Ermittler zwischen mehreren möglichen Tätern hin und her gerissen. Die Entwicklungen verschiedener zwischenmenschlicher und Liebesbeziehungen reicht die Geschichte durch Nebenhandlungen an. Durch die gelungene Beschreibung der Charaktere kann man sich gut in die Handlungen und Gedanken der Personen hineinversetzen.

Die Spannung dieses Krimis liegt nicht in massenhaften Morden, sondern in der komplexen Beziehung der handelnden Personen zueinander.

Ich kann »Kryptonit – Ich kenne deine Schwäche« allen empfehlen, die Lust haben, einmal einen etwas anderen Krimi zu lesen.


Höchster Kreisblatt

BIG - Basketball in Deutschland


Frankfurter Rundschau

Intrigen, Verrat und Mord

 Von Jöran Harders

 

Verena Wilmes schreibt über Dinge, die sie nicht loslassen. Im Krimi-Debüt der 23-Jährigen geht es um Intrigen, Verrat und Mord.

 

Es klingt ein wenig beruhigend, wenn Verena Wilmes sagt: „Keine Szene aus dem Buch ist wirklich passiert.“ Denn im Krimi-Debüt der 23-jährigen Studentin aus Bad Soden geht es um Rache und Intrigen, um Verrat und Mord. Obwohl die Handlung ihres Erstlings „Kryptonit“ komplett erfunden sei, habe sie doch Manches aus ihrer eigenen Biografie einfließen lassen. So unterrichtet der im Roman ermordete Professor an der Universität auf dem Frankfurter Riedberg, an der sie selbst Zellbiologie studiert. Und eine der Hauptfiguren ist wie Verena Wilmes, die bei den Rhein-Main-Baskets in der zweiten Liga spielt, Basketballerin ...