In der Nacht ebbt der Krach endlich ab. Kein Lärm mehr um Nichts, die Wahrheit in mir wird wach. Ein gebrochenes Herz ist eines, das geliebt wurde. Aber du hast so viel mehr versprochen. Ich höre deine Stimme dicht an meinem Ohr, sehe diesen Blick in deinen Augen, spüre deinen Herzschlag auf meinem. Als wärst du wieder hier. Und ich würde dir noch einmal alles glauben ...
Buchrezension · 11. Mai 2023
„Der Selbstheilungsnerv“ von Stanley Rosenberg befasst sich mit der Funktionsweise des autonomen Nervensystems und insbesondere der Funktionsweise des X. Hirnnervs. Er stellt die Polyvagaltheorie vor, die besagt, dass sich der X. Hirnnerv in einen vorderen und einen hinteren Ast unterteilt, mit zwei vollständig unterschiedlichen Funktionen. Diese Funktionen zu kennen, gibt uns die Möglichkeit, sie für uns nutzen können, um Nacken- und Schulterschmerzen zu lindern, Migräne ...
Kurzgeschichte · 27. April 2023
Das Unwetter hatte sich seit dem frühen Nachmittag angekündigt. Die Bäume, die die Zufahrt zur Villa säumten, hatten sich mit jeder Stunde im aufkommenden Sturm mehr gebogen, wie durchgeschüttelt und zur Seite gedrückt von unsichtbarer Hand. Aus allen Richtungen waren dunkelgraue Wolken über die Felder gerollt, die die Villa umgaben. Wolken, die sich bei ihrem Zusammenschluss noch mehr verdunkelten, Grimassen zogen, mit den Muskeln spielten.
Der Regen setzte ein, als der Kleintransporter ...
Es ist ein kalter, grauer Nachmittag
Sie haben dich in Form gepresst, den ganzen Tag
Weniger hiervon und mehr davon
Du bist aus dem Rhythmus gekommen
Deine Stimme ist leise und verschwommen
Sie haben dir die Bedeutung genommen
NEIN. NICHT. NIE.
Ich spüre die Sehnsucht in dir
Nach ein bisschen Magie
Nach jemandem, der dir Gehör schenkt
Nach jemandem, der dir Glauben schenkt
Nach jemandem, der die Welt wieder einrenkt
Ich mache dir ein Feuer im Kamin
Buchrezension · 09. März 2023
„O Captain! My Captain!“ So sollen die Schüler der Welton Academy ihren neuen Englischlehrer Mr. Keaton nennen. Auf der Welton Academy gelten bis dahin: Tradition, Ehre, Disziplin und Exzellenz. Werte und Denkweisen werden den Schülern von Lehrern und Eltern eingetrichtert. Die Lebenswege der Jungen sind vorgeplant, sie sollen nach Harvard und Ärzte oder Anwälte werden. Was die Schüler mit ihren Leben anfangen wollen, haben sie sich selbst nie gefragt. Bis Mr. Keaton in ihr Leben tritt ...
Kurzgeschichte · 23. Februar 2023
Bevor sie den Schlüssel ins Schloss der Haustür steckte, hielt Anna einen Moment inne.
Bennis Attacke auf sie war beinahe zwei Wochen her. Es hatte sich einiges verändert. Der Winter war hereingebrochen mit eisiger Kälte, biss ihr in die Finger und die Ohren. Doch der Schmerz pulsierte noch immer hin und wieder in ihrer Körpermitte, die Benni mit seiner Faust getroffen hatte. Und noch immer begleitete ihr Kollege Dennis sie abends nach Feierabend zu ihrem Wagen, um sicherzugehen, das ...
Gestern noch war die Welt so laut
Gestern noch war die Welt so wichtig
Der Alltag voller Worte und Hektik
Und gestern noch, war das genau so richtig
Wie kann das sein?
Heute ist alles anders
Die Sonne geht auf, aber du stehst nicht auf
Machst deine Augen nicht auf
Ich habe die Worte noch nicht begriffen
Die meine Welt angehalten haben, aus voller Fahrt
Auf einmal ist es still
Normalerweise ist da so vieles was ich von meinem Tag will
Heute habe ich nur einen Wunsch ...
Buchrezension · 12. Januar 2023
„Mindfuck“ von Christopher Wylie erzählt die Geschichte eines Whistleblowers, der bei Cambridge Analytics gearbeitet hat. Der Firma, die in den Brexit und in Donald Trumps Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen 2016 verwickelt ist, beide Ereignisse wohl erst möglich gemacht hat. Christopher Wylie beginnt bei seinen Anfängen in der kanadischen Politik, von seinem Weg nach England in die demokratische Partei. Er berichtet von enttäuschenden Erfahrungen in politischen Parteien ...
Kurzgeschichte · 22. Dezember 2022
Eine fröhliche Adventszeit! Draußen wird es kälter, drinnen gemütlicher. Du bist zu alt für einen Adventskalender? Keine Sorge, Claudia. Ich habe einen für dich. Einen ganz besonderen. Das erste Türchen befindet sich im Anhang. Du willst ihn nicht öffnen? Das macht nichts, er ist bereits raus an all deine Kollegen. Du hörst wieder von mir. Ho, Ho, Ho!
Claudia setzte ihre Teetasse ab und betrachtete verwundert die Absenderadresse der E-Mail. „Racheistsüß@deinWeihnachtsmann“, murmelte sie...
Ich sehe dich auf mich zukommen, mit diesem Blick in deinen Augen.
Du hast Blut gerochen.
Von Beginn an bist du nach Plan geschwommen, Zug um Zug, hier und da ein bisschen saugen, jeder Bissen zu seiner Zeit. Jetzt stehe ich auf deinem Speiseplan und es gibt kein Entkommen. Du denkst, niemand hat dich durchschaut, du denkst, da ist niemand, der dir misstraut. Du denkst, du bist zu wichtig, dein Lächeln zu aufrichtig, um wirklich zu hinterfragen, was deine Lippen sagen ...